Claus-Verfahren — Der Claus Prozess ist ein Verfahren zur industriellen Herstellung von Schwefel aus Schwefelwasserstoff. Schwefelwasserstoff entsteht beispielsweise bei der Herstellung von Steinkohlenkoks als Bestandteil des Kokereigases oder bei der… … Deutsch Wikipedia
Claus-Anlage — Der Claus Prozess ist ein Verfahren zur industriellen Herstellung von Schwefel aus Schwefelwasserstoff. Schwefelwasserstoff entsteht beispielsweise bei der Herstellung von Steinkohlenkoks als Bestandteil des Kokereigases oder bei der… … Deutsch Wikipedia
Claus-Prozess — Der Claus Prozess ist ein Verfahren zur industriellen Herstellung von Schwefel aus Schwefelwasserstoff. Schwefelwasserstoff entsteht beispielsweise bei der Herstellung von Steinkohlenkoks als Bestandteil des Kokereigases oder bei der… … Deutsch Wikipedia
Claus-Peter Schnorr — Claus Peter Schnorr. Claus Peter Schnorr (* 4. August 1943 in Völklingen bei Saarbrücken) ist ein deutscher Mathematiker und Informatiker. Leben Schnorr studierte von 1962 bis 1966 an der Universität Saarbrücken Ma … Deutsch Wikipedia
Claus Sprick — (* 3. Juni 1946 in Bad Rothenfelde) ist ein deutscher Jurist und ehemaliger Richter am Bundesgerichtshof sowie ein deutscher Übersetzer. Juristischer Werdegang Nach Studium der Rechtswissenschaft und Referendariat trat Sprick 1973 im Lande… … Deutsch Wikipedia
Claus Mattheck — (* 11. November 1947 in Dresden) ist am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Professor für Schadenskunde (siehe auch Materialwissenschaft). Er entwickelte unter anderem die Visual Tree Assessment Methode zur Untersuchung von Bäumen anhand… … Deutsch Wikipedia
Claus von Bülow — (* 11. August 1926 als Claus Cecil Borberg in Kopenhagen, Dänemark) ist ein Brite deutsch dänischer Herkunft. Er gelangte Anfang der 1980er Jahre zu weltweiter Bekanntheit, weil er wegen zweifachen Mordversuchs an seiner Ehefrau Sunny von Bülow… … Deutsch Wikipedia
Claus Peter Volkmann — Claus Peter Volkmann, Pseudonym nach 1945 Peter Grubbe (* 10. Dezember 1913 in Allenstein; † 29. Januar 2002 in Trittau)[1] war ein deutscher Jurist, Nationalsozialist, Journalist und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nach Kriegsende … Deutsch Wikipedia
Claus Stallknecht — (* 1681 in Groß Sandbek bei Kappeln; † 3. März 1734 in Altona) war Baumeister im dänischen Königreich. Inhaltsverzeichnis 1 Biographisches 2 Als Stadtbaumeister in Altona 3 … Deutsch Wikipedia
Wellmann-Lord-Verfahren — Das Wellmann Lord Verfahren ist ein regeneratives Verfahren zur Rauchgasentschwefelung. Neben den Kalkwaschverfahren hat dieses Verfahren Bedeutung insbesondere an Raffineriestandorten behalten. Die Rauchgase werden bei diesem Verfahren in einem… … Deutsch Wikipedia